Wie funktioniert die maschinelle Verblisterung?


Arzneimittel maschinell zu verblistern, bedeutet diese individuell für den Patienten neu zu verpacken. Die Verblisterung findet in einer hochmodernen Anlage unter Nutzung innovativer Technik aus sogenannten Medikamentenkassetten statt. Gesteuert wird die Anlage über eine zertifizierte Software. Für die individuellen Medikationen und Einnahmezeitpunkte fordert die Maschine die benötigten Medikamente aus den Kassetten an. Die Anlage schweißt sie dann in transparente kleine Beutel ein.



Medikamentenkassetten

Jedes Medikament ist auf eine Kassette kalibriert. Alle gebräuchlichen Medikamente können so verarbeitet werden.

 

    SchwabenBLISTER steht für:
  • Schnelle und zuverlässige Belieferung
  • Praxiserprobte Lösungen - 1000-fach bewährt
  • Schnellreaktions-Service bei Medi-Änderungen
  • Höchste Qualitätsstandards mit photooptischer Endkontrolle
  • Pharmazeutische Überprüfung